Bundesverfassungsgericht hebt Entfristungspflicht des Berliner Hochschulgesetzes auf
In unserem Newsblog sammeln wir Nachrichten für Studierende an der Humboldt-Universität und weiteren Universitäten in Berlin.
Keine Mayo, aber satte Kürzungen: Was die Berliner Sparpolitik mit der...
Kürzere Öffnungszeiten, höhere Preise, weniger Auswahl – die Mensen der HU ächzen unter den Budget-Kürzungen des Senats. Auch wenn das Studierendenwerk sich bemüht, ein bezahlbares Angebot beizubehalten: Am Ende tragen die Student*innen die Extra-Kosten.
Einmal im Leben: Eine Nacht in der Bib
Wer für die nächste Klausur eine Nachtschicht einlegen muss, der ist inzwischen nicht mehr auf den Schreibtisch angewiesen, denn in der gemeinsamen Bibliothek der Technischen Universität und der Universität der Künste herrscht seit Anfang Mai Dauerbetrieb. Unsere Autorin ist für uns (fast) wach geblieben.
Neue Ausgabe
Willkommen in Belgrad! Im Rahmen unseres diesjährigen Auslandsprojektes haben wir zu den anhaltenden Studierendenprotesten in Serbien recherchiert. Diese wurden am 01. November 2024 ausgelöst, als in Novi Sad, der zweitgrößten Stadt Serbiens, das erst kurz zuvor renovierte Bahnhofsvordach einstürzte. Viel Spaß beim Lesen unserer Recherche!
Frankreichs Dauerkrise: Auf der Suche nach politischer Stabilität
Frankreich erlebt ein politisches Kuriosum: Der neue Premierminister Sébastien Lecornu löst am 10. Oktober 2025 seinen Vorgänger Sébastien Lecornu ab.
Wenn die Fremdsprache zur Angst wird – Foreign Language Anxiety an...
Eine Fremdsprache verbinden wir mit beruflichem Erfolg – aber Panik? Foreign Language Anxiety trifft besonders internationale Student*innen hart. Medizinstudent Aryan erzählt, wie ihn seine Sprachangst an den Rand der Verzweiflung brachte und was wirklich hilft.
Lektüre für dunkle Stunden – Die UnAufgefordert-Buchtipps für den Herbst
Wenn das Laub von den Bäumen fällt und der Regen gegen die Fensterscheiben klopft, ist es vielleicht mal wieder Zeit, ein (gutes) Buch in die Hand zu nehmen.
The Realities of the „Art-Life”: An interview with Clara-Lane Lens
Clara-Lane Lens is a 28 year-old painter from Belgium. Having been active as an artist for over ten years, she currently works between Berlin and Brussels, while keeping an atelier in Alt-Mariendorf.
Frankreichs Dauerkrise: Auf der Suche nach politischer Stabilität
Frankreich erlebt ein politisches Kuriosum: Der neue Premierminister Sébastien Lecornu löst am 10. Oktober 2025 seinen Vorgänger Sébastien Lecornu ab.
Hinterlandsverräter*innen
160.000 Menschen demonstrieren in Berlin – ein Bild, das Hoffnung macht. Doch was bedeutet dieser Protest, wenn man an Kleinstädte denkt, in denen Engagement nicht gefeiert, sondern angefeindet wird? Ein Kommentar über Mut, Widersprüche und das politische Leben zwischen Hauptstadt und Hinterland.
MITMACHEN
Bist du kreativ, engagiert und hast Lust auf kritischen Journalismus? Dann komm vorbei: Jeden Montag 18:30 in der Schönhauser Allee 10-11, Raum 1.33. Wir suchen Redakteur*innen, Fotograf*innen, Illustrator*innen oder Layouter*innen.
























